Bestattung Steiger in Oberpullendorf
Es ist unser Ziel, die Toten zu ehren durch den Dienst an den Lebenden.
Wir bemühen uns, unsere Kunden in dieser schwierigen Zeit so gut wie möglich aufzufangen, zur Seite zu stehen und sie zu stützen.
Ein Abschied in Würde erfordert eine empathische und kompetente Beratung eines Fachunternehmens.
- Wir sind Tag und Nacht bei Eintritt eines Sterbefalles dienstbereit.
- Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und beraten Sie in allen Bestattungsfragen.
- Wir erledigen für Sie alle anfallenden Formalitäten bei Behörden und Dienststellen.
- Wir sorgen für eine würdevolle Gestaltung und Durchführung der Beerdigung.
Die Familie Steiger ist bereits in vierter Generation im Bestattergewerbe tätig.
Christoph Georg Achs übernahm das Unternehmen im Jänner 2022 nach zehnjähriger Tätigkeit im Familienunternehmen von seiner Großmutter Irene Steiger. Unterstützt wird er von seiner Frau Elisabeth, welche vorher als diplomierte Krankenschwester tätig war. Irene Steiger bringt ihre langjährige Erfahrung weiterhin mit ein.
Die Geschichte der Bestattung Steiger:
Georg Steiger sen. (1875-1945) führte im Rahmen seiner Tätigkeit als Tischlermeister Bestattungen in Oberpullendorf und Mitterpullendorf durch.
Georg Steiger (1912-1987) war Tischlermeister und eröffnete am 15. Oktober 1945 gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth am Standort Oberpullendorf, Hauptstraße 160, eine Leichenbestattung. Im Jahre 1947 war er der erste konzessionierte Bestatter im Bezirk. Er erwarb im Jahre 1948 den 1. Leichenwagen, einen Steyr Fiat, den man damals nur auf Bezugsschein von der Regierung erwerben konnte. Als erster Bestatter im Bezirk stattete er die Sargträger mit Uniformen aus.
Georg Steiger war bis zu seinem Tode im Jahre 1987 Bestatter mit Leib und Seele, der sich immer den Angehörigen verpflichtet fühlte.
Seine Tochter Irene Steiger (geb. 1948) übernahm im Jänner 1978 das Bestattungsunternehmen und führte es bis zur Übergabe an ihren Enkel Christoph Achs mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen.
Seit dem Jahre 1945 hat sich sehr vieles verändert. War damals die gesamte Bestattungskultur auf dem Lande von der Nachbarschaftshilfe getragen, so ist es heute vielfach so, dass das Bestattungsunternehmen auf Wunsch und bei Bedarf alle anfallenden Erledigungen und Dienstleistungen übernimmt.
Bestattung Steiger - Rat und Hilfe im Trauerfall
Es ist für uns schon immer höchstes Gebot gewesen und wird es auch weiterhin bleiben, unseren Kunden eine seriöse und preiswerte Durchführung einer Bestattung zu bieten.
Wir geben unseren Kunden seit Generationen die Sicherheit, stets eine optimale Leistung zu bekommen.
Auch der Tod gehört zum Leben
Die Bestattung eines Menschen ist eine einmalige, unwiederholbare Handlung. Deshalb erfordert ein Abschied in Würde eine intensive und kompetente Beratung eines Fachunternehmens.
Zu den Trauerbriefen